Blog — impact environnemental
Fashion Revolution Week
Fashion Revolution Week Mitbegründet von den Designerinnen Orsola de Castro und Carry Sommers in England. Die Fashion Revolution Week entstand nach dem Einsturz der Rana-Plaza-Fabrik am 24. April 2013. Die Tragödie, bei der 1.138 Menschen ums Leben kamen, machte deutlich, unter welchen erbärmlichen Arbeitsbedingungen die Arbeiter bei großen westlichen Marken wie H&M, Mango und Inditex – um nur einige zu nennen – arbeiten müssen. Seit acht Jahren organisiert der Verband eine Sensibilisierungswoche in den sozialen Medien und lädt seine Follower dazu ein, von den Marken ihrer Wahl mehr Transparenz zu fordern, indem sie sie mit dem Hashtag #whomademyclothes aufrufen. Das...
Warum ist unsere Kleidung giftig?
Warum ist unsere Kleidung giftig? Wir leben in einer Zeit, in der sich alles beschleunigt: Neue Bekleidungskollektionen kommen früher und schneller in die Läden, doch unsere Kleidung wird immer weiter entfernt hergestellt. Heute haben Verbraucher gar keine Zeit mehr, sich zu fragen, woher unsere Kleidung kommt, wer sie hergestellt hat und welche Produkte sie eigentlich enthält. In diesem Artikel möchten wir Licht ins Dunkel bringen, was hinter unserer knitterfreien, glänzenden Kleidung steckt, die Sie ganz ohne Bügeln tragen können. Diese immer niedrigeren Preise und die immer farbenfrohere und pflegeleichtere Kleidung haben leider einen Preis, der schwerer zu verkraften ist. Übermäßiger...
Neueste Artikel