Blog — mode écoresponsable

À propos des fibres synthétiques

Über synthetische Fasern

Synthetische Fasern Die Textilindustrie ist die zweitgrößte Nach der Ölindustrie ist dies die umweltschädlichste Industrie der Welt, und ironischerweise stammen heute mehr als 70 % unserer Kleidung aus der Ölindustrie, Kleidung aus synthetischen Fasern. Die bekanntesten sind Polyester, Elasthan und Acryl. Sie werden durch chemische Synthese zweier Erdölkomponenten hergestellt. Eigentlich ist es eine Art Kunststoff. Polyester gilt übrigens schon lange als Wunderfaser, da es 68 Tage lang ohne Bügeln getragen werden kann und weder einläuft noch sich dehnt, noch knittert und abriebfest ist. Diese Eigenschaften sind im Alltag sehr praktisch, sie sind jedoch das Ergebnis einer Mischung giftiger Produkte bei der...

Mehr lesen


Quelques conseils pour entretenir son pull en laine

Einige Tipps zur Pflege Ihres Wollpullovers

So pflegen Sie Ihren Wollpullover Merinowolle ist vor allem wegen der Qualität ihrer Fasern begehrt. Sie sind dünn und brennen nicht. Merinowolle ist perfekt für den Winter geeignet, da sie über wärmeregulierende Eigenschaften verfügt und ihre schuppige Oberfläche antibakterielle Eigenschaften besitzt, die Gerüche neutralisieren können. Das in Merinowolle enthaltene Keratin zerstört die Bakterien, die normalerweise für schlechte Gerüche verantwortlich sind: Es handelt sich daher um eine Wolle, die nur selten gewaschen werden muss. Wenn Sie Ihren Pullover nach jedem intensiven Tragen draußen lüften, werden unangenehme Gerüche beseitigt und der Waschvorgang verzögert sich. Wenn es an der Zeit ist, Ihren Pullover...

Mehr lesen